Sommerlager 2017

30
Jun
30. Juni bis 15. Juli 2017, 17:00 bis 14:00 Uhr
Unser Sommerlager 2017 hat in Oberbergern im Dunkelsteinerwald stattgefunden.

Heuer verbrachten wir das Highlight des Pfadfinderjahres, unser allseits beliebtes Sommerlager, in Oberbergern im beschaulichen Niederösterreich. Da sich unser Lagerplatz in unmittelbare Nähe einer alten Mühle namens Pfeffermühle befand, war diese auch der Namensgeber unseres diesjährigen Sommerlagers.



Tagelang wurde von allen Sparten und fleißigen Helfern das Zeltlager aufgebaut. Ein beeindruckender Steg zierte den schönen Bach, eine Latrine groß wie eine Tanzfläche, eine stattliche Küche und vieles mehr beeindruckte Klein und Groß.
Während die CaEx sich die Beine abstrampelten bei ihrer großen Radtour, machten es sich die GuSp und RaRo am Lagerplatz gemütlich.

Das Wetter war uns großteils wohl gesonnen (im wahrsten Sinne des Wortes), so sehr, dass wir uns bei unsrem Eröffnungslagerfeuer auf eine Gaslaterne beschränken mussten, da die Wiese einfach zu trocken war um ein Feuer zu zünden.



Wie immer gab es großartige Programme und Highlights.

Die kleinsten im Bunde, die Wichtel und Wölflinge, die ab der zweiten Woche in der nahe gelegenen Schule nächtigten, waren heuer als Indianer unterwegs, und erlebten mit Häuptling Coole Socke viele spannende Abenteuer.

Die Guides und Späher übten sich an Pfadfinder Techniken, machten ordentlich Meter während ihrer 2-Tages-Wanderung, verköstigten ihre Führer mit großartigen Menüs beim obligatorischen Kochwettbewerb, boten der einen oder anderen Ameise ein Dach über den Kopf, beschützen und verteidigten mutig bei der Nachtwache den Lagerplatz, bedruckten Lagershirts und bauten sich Biwaks, in denen sie sogar übernachteten, und trotz Regen trocken blieben.

Die Caravelles und Explorer hatten nach der ausgiebigen Radtour viel zu erzählen, was sie in einem großartigen Sketch für alle am Lagerfeuer verpackten. Sie absolvierten bravourös ein Survival und zeigten auch beim Überfall, aus welchem furchtlosen Material sie geschnitzt sind.

Auch die RaRo waren nicht untätig, und hatten über die Dauer des Lagers ein mysteriöses Spiel laufen, bei dem alle Zuseher viel zu Lachen hatten. Eine Nachtwanderung wurde bestritten, und nach ihrem dreitägigen Ausflug, wurde noch der Lagerplatz überfallen.

Wie immer wurden wir am Sonntag mit vorzüglichen Schnitzeln verwöhnt, nachdem wir eine tolle Messe direkt am Lagerplatz feierten.


Am Gruppentag bekamen die Gruppen ein Visum, und durften verschiedene Stationen der Weltausstellung in Oberbergern besuchen. Es stand ein wenig im Zeichen der politischen Krisen, die unsere Welt so durchmachen muss. Es zeigte sich, dass es in der Welt nicht immer fair zu geht. Die Gruppen mussten bei jeder Station zwischen verschiedenen Ländern wählen, und je nach ihrer Wahl, brachte diese Glück, einen Nachteil, oder man startete neutral in die geforderte Aufgabe. Am Ende konnten wir aber die Politiker durch unser Geschick und unsere Weltoffenheit belehren, und zeigten, dass es auch anders gehen kann.

Nachdem sich doch der eine oder andre Tropfen Regen erbarmte und auf den Lagerplatz gefallen war, konnten wir nun doch noch unsere Lagerfeuer machen, an denen mit Gitarren, Ukulelen und Nasenflöten Begleitung gesungen und gespielt wurde, diverse Halstücher feierlich ihren neuen Besitzer fanden, unter Tränen Kinder in ihre neue Sparte übergeben, Marshmallow s’mores und Schokobananen verdrückt wurden.


Es war ein tolles Lager, vielen Dank an alle Teilnehmer, die es zu dem gemacht haben, was es war.

27
Jun

Sommerlager 2025

Safe the Date!
12:00 Uhr
24
Mai

Landesabenteuer 2025

Die Gusp fahren aufs Landesabenteuer 2025 mit...
09:00 Uhr
05
Apr

Theaterabend 2025

Wir freuen uns auf einen Theaterabend 2025! ...
16:00 Uhr
17
Sep

Erster Heimabend Wichtel und Wölflinge

das neue Pfadfinderjahr beginnt!
17:00 Uhr
06
Jul

Sommerlager der Wichtel und Wölflinge in Waldhausen

diesmal ging es nach Waldhausen im Waldviertel ...
15:30 Uhr